Über mich

Seit 1998 begleite ich Frauen beim Gebären – zuhause, im Geburtshaus und im Krankenhaus.
Die Arbeit der Hebamme ist meine Berufung und Leidenschaft. Über die besonderen Begegnungen, die einzigartigen Augenblicke und das mir entgegengebrachte Vertrauen, bin ich sehr dankbar. 
Meine Mission ist, Frauen in ihrer Gebärfähigkeit zu stärken und ihnen dafür einen sicheren Rahmen daheim zu schaffen.
Mein Wunsch für alle Kinder ist in Frieden und Sicherheit geboren zu werden. 

"Die Arbeit der Hebamme ist Friedensarbeit"


Lebenslauf

Created with Sketch.
  • 1994
    exam. Krankenschwester
    Universitätsklinik Großhadern, München
  • 1998
    examinierte Hebamme
    Diakonissenkrankenhaus, Speyer



Hebammenarbeit

  • 1998 – 2004
    Hausgeburtshebamme im LK Konstanz
  • 2005
    Wiedereinstieg in die Hausgeburtshilfe
    nach Geburt meiner Tochter Antonia
  • 2005 – 2009
    Geburtshaus Roseninsel, Radolfzell
    Geburtshausgeburten & Hausgeburtshilfe im LK Konstanz
  • 2010
    Gründung meiner Hebammenpraxis Ullmann
    mit Hausgeburtshilfe
  • 2011
    Wiederaufnahme der freiberuflichen Hebammenarbeit
    nach Geburt meines Sohnes Adrian
  • 2012 – 2017
    angestellte Hebamme im Krankenhaus Radolfzell & freiberufliche Tätigkeit ohne Hausgeburtshilfe
  • seit 03/ 2017
    nach Schließung der Geburtshilfe in Radolfzell
    Wiedereinstieg in die Hausgeburtshilfe
  • seit 09/ 2021 
    Kooperation in der Hausgeburtshilfe mit Taryn Dominguez



Meine Arbeit

Created with Sketch.

Seit 1998 begleite ich Frauen beim Gebären –  zuhause, im Geburtshaus und in der Klinik.

Die Arbeit der Hebamme ist meine Berufung. Es ist ein großes Geschenk, diesen besonderen Lebensabschnitt einer Frau miterleben zu dürfen. Meine Betreuung liegt meist im zurückhaltenden Da-Sein. Manchmal braucht es die aktive Unterstützung und sehr selten die Anwendung eines Notfall Managements ( bundesweit 0,7 % bei außerklinikschen Geburten ).

In der Hausgeburtshilfe arbeite ich als Hebamme weitgehendst unabhängig. Die Gesundheit, das Wohlergehen und die Sicherheit von Mutter und Kind haben dabei höchste Priorität.

Meine Erfahrung in der außerklinischen und klinischen Geburtshilfe haben meine Arbeit als Hebamme sehr bereichert und geprägt. 
Seit 2017 bin ich wieder ausschließlich in der Hausgeburtshilfe tätig.

Ich bin dankbar für die besonderen Begegnungen und das mir entgegengebrachte Vertrauen der vielen Familien.

Meine Hebammenpraxis ist in Radolfzell.
Ich betreue ausschließlich Frauen, die zuhause gebären wollen. Mein Einsatzgebiet ist in Radolfzell und naher Umgebung ( bis 25 km ).
 

Ich kooperiere mit meiner Hebammenkollegin Taryn Dominguez in der Hausgeburtsbegleitung.

Mein Leitbild

Created with Sketch.

HEBAMMENBEGLEITET ...
Meine Hebammenpraxis ist eine anerkannte Einrichtung im Gesundheitswesen. Mein Schwerpunkt liegt in der Hausgeburtshilfe. Ich begleite die schwangeren Frauen schon von Beginn ihrer Schwangerschaft. Diese ganzheitlich und individuelle Betreuung stellt eine sichere Grundlage für die häusliche Geburt dar.

WÜRDEVOLL – RESPEKTVOLL – EIGENVERANTWORTLICH ...
Ich sehe jede einzelne Schwangerschaft als etwas Besonderen und Einzigartiges. Der respektvolle Umgang von Mutter, Vater und Kind sind selbstverständlich. Ich stärke die Frauen eigenverantwortlich ihren persönlichen Weg zu gehen und bereite sie für eine aktive, selbstbestimmte Geburt vor.


IN SICHEREN HÄNDEN ...
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind natürliche, gesunde Zeiten im Leben einer Frau. In der häuslichen Geburtshilfe arbeite ich interventionsarm und stets evidenzbasiert. Ausschließlich gesunde Frauen mit risikofreier Anamnese werden zur Hausgeburt angenommen. Die Grenzen in der außerklinischen Geburtshilfe sind mir bewusst, und ich reagiere rechtzeitig, um in die nächstgelegene Klinik zu verlegen.

Die stetige Anpassung an neue Vorgaben, die hohen Anforderungen an uns außerklinisch arbeitenden Hebammen, evidenzbasiertes Arbeiten und die individuellen Wünsche der Familien erfordern eine hohe Aufmerksamkeit und Resilenz.


FACHKOMPETENT UND REFLEKTIERT ...
Durch regelmäßige Fortbildungen, Teamsitzungen und Qualitätszirkel verknüpft sich altbewährtes, intuitives Hebammenhandwerk mit aktuellem, evidenzbasiertem Wissen. Alle drei Jahre findet ein externes Audit statt, jährlich wird ein internes Audit  durchgeführt. Dies sind die Mindestauflagen, um als freiberufliche Hausgeburtshebamme arbeiten zu können. Ich bewerte mich regelmäßig, hole die Meinung der von mir betreuten Familien und meiner Hausgeburtskolleginnen ein. Zu diesem Zweck führe ich ein Qualitätsmanagement-Handbuch.


GUT VERNETZT – KOOPERATIV …
Derzeit arbeite mit meiner Hebammen Kollegin im 2er Team. Die Frauen erlernen uns in der Schwangerschaft beide kennen. Wir vereinbaren regelmäßige Vorsorge- und Beratungstermine. Wir arbeiten nach einem Rufdienst Plan, mit  wechselnden Tag- und Nachtdienste.

Ich lege großen Wert auf eine respektvolle Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Kliniken unter Anerkennung der fachlichen Kompetenzen. Ich pflege den regelmäßigen Austausch mit meinen Kooperationspartnern.

Mein Handwerk - seit 1998

LYNN, 2002

ANTONIA, 2003

RIKJE, 2009

 FRED, 2018

Fortbildungen

Created with Sketch.
  • seit 1998

Fort- und Weiterbildungen in alternativen Heilweisen 
wie Homöopathie, Akupunktur / TCM, Bachblüten, Fußreflexzonenmassage, Entspannungs- und Wohlfühlmassagen und für meine Kursangebote in der Geburtsvorbereitung, Rückbildungs- und Beckenbodengymnastik, indischen Babymassage …

  • 2004 

"Intensivkurs - Notfalltraining und Reanimationskurs für Hebammen, Nahtseminar & Schwangerenbetreuung durch die Hebamme" -  mit Esther Göbel & Ines Junge, Hebammen & Prof. Dr. S. Hildbrandt, Geburtshaus, Frauenarzt- und Hebammenpraxis Bühlau
www.dafigb.de

  • 2009

"Ausbildung zur ganzheitlichen Beckenboden-Trainerin“, Fortbildungsakademie Herztöne mit Tara Franke
www.tarafranke.de

  • 2018

"DOULA Ausbildung mit Michel Odent & Liliana Lammers“
www.doulaauthentic.com
www.paramanadoula.com

Notfallseminar für Hebammen, Tuttlingen

Summerschool – HebammenART, Nachhaltige Wochenbettbetreuung,
S. Friese Berg, Konstanz

Therapeutische Frauenmassage, Barbara Büttikofer, Winterthur
www.therapeutischefrauenmassage.de

  • 2019

Geburtshilfliche Notfälle – vermeiden – erkennen – behandeln, E. Göbel und Prof. S. Hildebrandt

Reanimation, Neonatologie Krankenhaus Singen

 

  • 2020

1. Fachtag Hausgeburtshilfe, Frankfurt

K-Taping Gyn - Gynäkologische Indikationsanlagen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

"Frauen nach schwieriger, traumatischer Geburt im Wochenbett und in Folge-Schwangerschaft sensibel begleiten", Michaela Klinkenberg, Radolfzell, www.entwicklungs-beratung.de

"Dystokien und Gebärhaltungen, Notfälle im Wochenbett", Tara Franke

  • 2023

Intensivkurs Notfallmanagement für Hebammen, Prof. S. Hildebrandt, Dresden

Geburtshilflicher Nahtkurs, Prof. S. Hildebrandt

– und viele Tages-Fortbildungen, Webinare ... –

Danksagungen

Created with Sketch.

Liebe Heidrun,

wir möchten dir von Herzen Danke sagen, dass du an unserer Seite warst, vor, während und nach der Geburt unseres kleinen Wunders ... Es erfüllt mich mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit, dass ich zuhause gebären durfte und Du in all deiner Kraft, Achtsamkeit und mit deinem wundervollen Wesen hier warst und diesen Beginn eines neuen Lebens behütet und geschützt hast.
Durch dein Wissen, deine Unterstützung und großartige Arbeit habe ich mich zu jeder Zeit sicher gefühlt. Danke, dass ich mich auf dich stützen durfte und du mit deinen Händen so viel der in mir wirkenden Kräfte aufgenommen und mir dadurch Mut und Vertrauen geschenkt hast. Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden, aber ich glaube, du verstehst mich so. Ich bin glücklich, dass sich unsere Lebenswege gekreuzt haben und ... Leben mit deiner Hilfe beginnen durfte ... 



... vielen Dank für Dein Engagement in den ganzen Kursen, die uns durch Schwangerschaft und Geburt und die ersten Wochen und Monate des Lebens begleitet und geleitet haben ...vielen Dank für Deine gute Betreuung, Dein gutes Timing und dass Du Dich um Alle und Alles so toll gekümmert hast ...



... danke, dass du auch unter diesen herrschenden Bedingungen Frauen ermöglichst, ihre Babys kraftvoll, sanft und sicher auf die Welt zu bringen. Danke, dass Frauen bei dir in der Praxis zusammenfinden und Freundinnen werden. Danke, für all die ungesehene, unermessliche Schreibtisch Arbeit. Danke für die Einsätze mitten in der Nacht. Danke an deine Familie. Und danke für alles, wofür nie jemand Danke sagt ...




... wir möchten uns von Herzen bei Dir bedanken für das riesige Geschenk, das Du uns gegeben hast. Es war ein unglaubliches Erlebnis die Geburt bei uns zuhause machen zu können - und das mit Deiner wunderbaren Begleitung. Deine Arbeit ist so wertvoll.



... denn es waren letztendlich immer deine ermutigenden und bestärkenden Worte. Und die Natürlichkeit einer Geburt, die in deiner ganzen Person mitschwingt ...




... wir danken dir ganz herzlich für deine wunderbare Unterstützung vor,
während und nach der Geburt ... ohne dich hätten wir uns eine Hausgeburt
niemals zugetraut - danke dass du es uns und so vielen Anderen ermöglichst, eine natürliche Geburt in einer vertrauten Umgebung erleben zu können! Vielen Dank für deine Feinfühligkeit ...



... vielen Dank für Deine liebevolle und warmherzige Begleitung während diesen wertvollen 9 Monaten. Eine Geburt ist dann immer ein einzigartiges neues Wunder und ein Moment indem der größte Schmerz und die größte Freude wohl meist sehr dicht beieinander liegen. Hierbei braucht man vertrauensvolle Hilfe. Danke, dass wir sie von Dir bekommen haben. Wir haben uns beide bei Dir in sichersten Händen gefühlt ...


... liebe Heidrun, ich möchte mich von ganzen Herzen bedanken für Deine Begleitung während der Geburt meiner kleinen Tochter. Deine ruhige, kompetente und sichere Art hat mir während der Wehen den haltenden Rahmen gegeben, so dass ich mich ins "Sein" fallen lassen konnte. Du hast etwas getan, wenn etwas zu tun war und gelassen, wenn zu lassen war - das ist eine hohe Kunst. Auch Deine Fähigkeit richtig zuzupacken und richtige Körperarbeit zu leisten und gleichzeitig so liebevoll und zart mit dem neuen Menschenwesen umzugehen, hat mich sehr beglückt ...



... liebe Heidrun, wir sind unsagbar dankbar, dass Du uns so toll vor, während  und nach der Geburt begleitet hast! 
Unter Anderem durch Deine Klarheit, Deine Zuversicht und Deine liebevolle, freilassende Zuwendung fühlten wir uns sicher gehalten und getragen.
Es war ein tolles Geschenk, dass Du in dieser einzigartig  wundervollen Zeit für uns da warst. Dadurch fühlte ich mich  bestärkt, gelassen zu bleiben. 
Dankeschön, dass Du diesen Job machst ...



... liebe Heidrun, wie dankt man denn seiner Hebamme?
Der Frau, die mir geholfen hat, mein Kind zur Welt zu bringen.
Vielleicht am Ehesten mit DANKE für eine intensive Kurzzeitfreundschaft.
Denn so fühlt es sich an. Deine Arbeit war für uns sehr wertvoll.
Unsere Tochter hatte einen traumhaften Start ins Leben-
 In unserem Wohnzimmer - dank Dir!



... liebe Heidrun, weder mit Worten noch mit Geschenken können wir uns angemessen bei Dir bedanken; schließlich haben wir mit Deiner Hilfe das für uns allergrösste Geschenk bekommen ... wir schätzen sehr, wie Du uns aufgenommen hast; ich habe mich von Anfang an wohl und sicher bei Dir gefühlt. Ein bisschen wie "daheim". Du hast eine großartige Art, sanft und bestimmt, anbietend aber nicht überstülpend. Danke für Deine Offenheit - Danke für Deine Berührungen zwischendurch - die waren sehr wohltuend ...


... dank dir durften wir eine wunderschöne, selbst bestimmte Geburt zuhause erleben. Tausend Dank für dein Vertrauen in die Natur und den weiblichen Körper, danke dass du deine Berufung lebst und vielen Familien ein unbezahlbares Geschenk machst ...


... liebe Heidrun, von Herzen danken wir dir für deinen Dienst, deine Herzensarbeits, deine Unterstützung und deine Beratung während unserer ersten Schwangerschaft. 
Vielen Dank, dass deine ruhigen Hände unserer Tochter auf ihrem Weg auf die Welt begleitet und empfangen haben.

Mein Yoga

Yoga begleitet mich schon seit meiner Jugend – Yoga ist meine Kraftquelle.

Yoga habe ich an vielen Orten kennen und lieben gelernt – in Neyyar Dam/ Kerala, auf Paradise Island/ Bahamas, in Thailand, in Andalusien, in der Villa Pallagiore/ Toskana, Valle Maggia, am Lago di Mergozzo, auf Mallorca, auf Teneriffa, auf Lanzarote, auf La Gomera, in Kamilari + Triopetra/ Kreta, in Chur, im Tessin, in der Häberlstrasse/ München, in Linden/ bei München, in Bennin/ MeckPom, in Düsseldorf – und bei mir zuhause.

Ich bin dankbar für die besonderen Begegnungen auf meinen Yogareisen und in meinen Yogakursen.
OM SHANTI

Ausbildungen

Created with Sketch.


  • 1995
    Yoga Teachertraining,  Shivananda Ashram
    Neyyar Dam, Kerala, Süd – Indien

  • 2002 – 2004
    Luna Yoga Ausbildung bei Adelheid Ohlig
    München & Italien

  • 2003
    Yoga Teachertraining, Shivananda Ashram
    Paradise Island/ Bahamas
  • 08/2021 – 08/ 20222
    1-jährige Yoga Dance und Flow bei Beate Cuson
    Chur/ Schweiz

Fortbildungen

Created with Sketch.
  • Juli 2020
    Intensiv Workshop, Aerial Yoga bei Dhanya Meggers, Bellin/ Mecklenburg Vorpommern
  • Mai/ Juni 2020
    Aerial Yoga, bei Dhanya Meggers
  • Februar 2020
    1-wöchiges Yoga Retreat mit B. Cuson - FLOW und DANCE Yoga auf La Gomera
  • Oktober 2019
    1-wöchiges Yoga Retreat mit Beate Cuson - FLOW Yoga, im Tessin
  • September 2018
    „Yoga für Frauen – Yogavielfalt“, Fortbildungswoche auf Kreta, Judith Kulesza
  • September 2017
    „Ressourcen stärken mit Yoga, Meditation & Ritualen“, Fortbildungswoche auf Kreta, J. Kulesza
  • November 2016
    „Rückbildung und ARIEL Yoga postnatal“, mit J. Kulesza in Düsseldorf
  • Mai 2016
    „Yoga & craniosacrale Entspannung“, Fortbildungswoche auf Kreta, J. Kulesza
  • Mai 2015
    „Fruchtbarkeit stärken mit Fruchtbarkeitsmassage & Yoga“,  Fortbildungswoche auf Kreta, J. Kulesza
  • September 2014
    „Yoga für Frauen“,  Fortbildungswoche auf Kreta, J. Kulesza
  • November 2013
    „Luna Yoga Weiterbildung „Atem und Osteopathie“, mit Adelheid Ohlig in Linden
  • Juni 2013
    „Yoga für Hebammen“, Vertiefungswoche auf Kreta, J. Kulesza
  • Juni 2010
    „Jivamukti Yoga“, Yogawoche auf Kreta mit G. Bozic und P. Haffenrichter
  • Juni 2009
    "Yoga in der Schwangerschaft, Fortbildungswoche für Hebammen
    Judith Kulesza, auf Kreta
  • November 2008
    „Luna-Yoga Weiterbildungswoche“, auf Teneriffa mit Adelheid Ohlig
  • Juni 2007
    „Luna-Yoga Weiterbildungswoche“, in der Toskana mit A. Ohlig
  • November 2006
    „Luna-Yoga Weiterbildungswoche“, in Andalusien mit A. Ohlig


Yoga Orte & Stile

Created with Sketch.

Yoga habe ich an wunderschönen Orten kennen und lieben gelernt
– in Kerala, auf den Bahamas, in Thailand, in Andalusien, in der Toskana, Valle Maggia, am Lago di Mergozzo, bei Volterra, auf Mallorca, auf Teneriffa, auf Lanzarote, auf La Gomera, auf Kreta, in Chur, im Tessin, in der Häberlstrasse, in Linden, in Bennin, in Düsseldorf – und bei mir zuhause.

Verschiedene Yoga Stile wie 
Hatha-Yoga, Luna Yoga, Hormon Yoga, Yoga Dance & Flow, Faszien Yoga, Aerial Yoga bereichern mein eigenes Üben und das Weitergeben an meine Kursteilnehmerinnen.

Om Lokah Samastah sukhino bhavantu" 


– mögen alle Wesen glücklich sein